Zweiter Wahlgang
In der Wahl zum Schulpräsidium Uto hat keiner der drei KandidatInnen das absolute Mehr erreicht. Deshalb findet am 13. Juni 2021 der zweite Wahlgang statt, zu dem ich gerne wieder antrete.
Ich habe mit 3’176 ein überaus beachtliches Resultat erzielt und den zweiten Platz hinter Jacqueline Peter (SP) gemacht. Clemens Pachlatko (Grüne) wurde Dritter und hat sich entschlossen nicht mehr anzutreten.
Ich freue mich, dass meine Partei, die Grünliberalen, mir weiterhin den Rücken stärken:
Wir Grünliberalen nehmen die Herausforderung an und werden in den zweiten Wahlgang steigen. Neben unserer Überzeugung, mit Martin den bestmöglichen Kandidaten ins Rennen zu schicken, sind wir auch der Meinung, dass es endlich mehr Diversität innerhalb der Schulpräsidien der Stadt Zürich braucht, sowohl was die Geschlechterfrage, als auch das Parteibuch betrifft.
Das erfreuliche Resultat im ersten Wahlgang wurde nicht zuletzt durch die Unterstützung von FDP, CVP sowie Avenir Social erreicht und wir werden auch für den 2. Wahlgang eine so breit wie möglich aufgestellte Unterstützungsallianz schmieden.
Für uns Grünliberale wäre die Besetzung eines Schulpräsidiums ein weiterer grosser Meilenstein in unserer Geschichte nach dem Einzug in den Gemeinderat (2010) und der Wahl von Andreas Hauri als Stadtrat (2018).
Ich freue mich weiterhin auf ganz viele UnterstützerInnen und zähle auf eure Stimmen und Empfehlungen!